S | |
Sankaku | Dreieck |
Sankaku-jime | Dreieckswürger |
Sankaku-gatame | Dreiecksstreckhebel |
Sankaku-garami | Dreiecksbeugehebel |
Sasae-tsuri-komi-ashi | Hebezugfußhalten (Fußstopper) |
Seoi-nage | Schulterwurf |
Seoi-otoshi | Schultersturz |
Shiai | Wettkampf |
Shido | Hinweis: Kleinste Strafe beim Wettkampf, entspricht einem Koka für den anderen Kämpfer |
Shime-waza | Die Gruppe der Würgetechniken |
Sono-mama | Nicht bewegen |
Sore-made | Kommando, dass das Ende des Kampfes/Trainings angibt |
Soto | Außen |
Soto-maki-komi | Aussendrehwurf |
Step-in | Spezielle Form des Wurfeinganges |
Sukui-nage | Schaufelwurf |
Sumi | Ecke |
Sumi-gaeshi | Eckenwurf |
Sumi-otoshi | Eckenkippe |
T | |
Tai | Körper |
Tai-otoshi | Körpersturz |
Tani | Tal |
Tani-otoshi | Talfallzug |
Tate-shiho-gatame | Unterer Vierpunkthaltegriff |
Te | Hand |
Te-guruma | Handrad |
Toketa | Kampfrichterkommando: Haltegriff ist gelöst. Die Haltegriffzeit wird gestoppt und ausgewertet. |
Tomoe-nage | Kopfwurf |
Tori | Der Judoka, der die Technik ausführt. |
Tsubame-gaeshi | Schwalbenwurf |
Tsuri-goshi | Hüftzug |
Tsuri-komi-goshi | Hebezug-Hüftwurf |
U | |
Uchi | Innen |
Uchi-mata | Innenschenkelwurf |
Ude | Arm |
Ude-garami | Armbeugehebel |
Ude-gatame | Armdrehstreckhebel |
Uke | Der Judoka, an dem die Technik gemacht wird. |
Ukemi | Fallübung |
Uki | Schweben |
Uki-gatame | Schwebehaltegriff |
Uki-waza | Rückfallzug |
Ura-nage | Rückwurf |
Ushiro | Rückwärts, nach hinten |
Ushiro-goshi | Hüftgegenwurf |
Ushiro-kesa-gatame | Kesa-gatame rückwärts |
Utsuri-goshi | Wechselhüftwurf |
SV Brackwede e.V. - Judo
Cheruskerstraße 1
33647 Bielefeld
MAIL: info@svb-judo.de
TEL: 0151-52597541 (ab 16:30 Uhr)
Dies ist die offizielle Webseite der
SV Brackwede e.V. - Judo